
Bee-autiful: honigsüßer Bienen Schmuck zum Weltbienentag
Honig ist das flüssige Gold der Natur. Er schmeckt nicht nur wundervoll aromatisch, sondern enthält auch viele Nährstoffe und Mikroelemente, die sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken können. Ein Bienenvolk produziert, je nach Wetter und Bienenzahl, etwa 25 bis 40 Kilogramm "überschüssigen" Honig pro Jahr, der von einem Imker gesammelt werden kann. Den restlichen Honig benötigen die Bienen als Nahrungsquelle für sich selbst und ihre Brut sowie als Vorrat für den Winter.
Wussten Sie, dass…
es in Wien ca. 5.000 Bienenstöcke mit rund 40.000 Bienen pro Stock gibt? Auf diese Weise sollen die Bienen im Stadtgebiet gefördert werden.
Bienen sind ein unersetzlicher Teil unseres Ökosystems. Sie bestäuben viele Pflanzenarten und sind auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel und andere Tiere. Der alarmierende Rückgang der Bienenpopulationen ist daher ein großes Problem, auf das Umweltschutzorganisationen und Imkerverbände schon seit Jahren aufmerksam machen.
Es gibt mehrere hundert Bienenarten, von denen aber nur die Honigbiene als Volk zusammenlebt. In diesem sogenannten Bienenstaat hat jede Biene eine feste Funktion. Von der Königin bis zur Arbeiterin erfüllt jede Biene ihre Aufgabe, die das gemeinsame Überleben sichert. Andere Wildbienen hingegen leben solitär und die weiblichen Tiere kümmern sich auch alleine um die Brut.
Die wunderschönen Bienen Schmuck Sets von unseren Marken sh!ne und d'argento können Sie wunderbar mit bunten Frühlingsoutfits kombinieren. Ob Bienen Ohrringe, eine Kette mit Biene oder ein Bienen Ring - diese bezaubernden Schmuckstücke werden Ihren Tag versüßen. Ein Must-have für alle Bienenfans!
Bildquelle Banner: Bild von wirestock auf Freepik