Chat with us, powered by LiveChat
image/svg+xml Hotline

Sie brauchen Hilfe?

+43-1-51560 690

Hotline:
Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr

Oder kontaktieren Sie uns per Mail:

onlineshop@dorotheum-juwelier.com

Ring vergrößern – So passt Ihr Lieblingsring wieder perfekt

Ein Ring ist oft mehr als nur ein Schmuckstück – er hat emotionalen Wert, erinnert an besondere Momente oder symbolisiert tiefe Verbundenheit. Umso ärgerlicher ist es, wenn der geliebte Ring plötzlich nicht mehr passt. Sei es durch natürliche Gewichtsschwankungen, Schwangerschaft oder einfach Veränderungen im Laufe der Zeit – manchmal lässt es sich nicht vermeiden, einen Ring vergrößern zu müssen.

Wann sollte man einen Ring vergrößern?

Ein häufiger Grund, einen Ring vergrößern zu lassen, ist eine natürliche Gewichtszunahme. Schon kleine Veränderungen am Finger können dafür sorgen, dass ein Ring plötzlich zu eng sitzt – besonders bei Schmuckstücken, die täglich getragen werden, wie etwa der Ehering oder Verlobungsring. Gerade bei Verlobungsringen kommt es zudem oft vor, dass sie beim Heiratsantrag nicht exakt passen – schließlich soll der Antrag eine Überraschung sein, und die exakte Ringgröße der Partnerin oder des Partners ist nicht immer bekannt. In solchen Fällen ist eine nachträgliche Anpassung ganz normal. Auch wenn sich der Fingerumfang mit der Zeit verändert, lässt sich ein geliebter Ehering vergrößern, damit er weiterhin bequem getragen werden kann – ganz ohne Kompromisse bei Tragekomfort oder Optik.

Wie lässt sich ein Ring vergrößern?

Nicht alle Ringe können gleich einfach angepasst werden. Grundsätzlich gilt: Je schlichter der Ring, desto leichter lässt er sich verändern. Besonders bei Ringen aus Gold – sei es Gelb-, Weiß- oder Roségold – hat ein erfahrener Goldschmied mehrere Möglichkeiten, den Ring zu vergrößern.

1. Aufweiten durch Dehnung

Diese Methode eignet sich für schlichte, ungravierte Ringe ohne Edelsteine. Dabei wird der Ring auf einem speziellen Gerät mechanisch geweitet. Der Nachteil: Die Materialstärke nimmt ab – bei häufigem Tragen kann das bei Ringen mit dünner Materialstärke die Stabilität beeinflussen. Diese Methode eignet sich nur für kleine Anpassungen (bis ca. zwei Ringgrößen).

2. Ring größer machen durch Einsetzen von Material

Bei dieser klassischen Methode wird der Ring aufgesägt und ein passendes Stück Gold eingesetzt und verlötet. Diese Technik ist ideal, wenn man einen Ring vergrößern möchte, ohne Kompromisse bei der Stabilität oder Optik einzugehen. Der Goldschmied achtet darauf, dass das zusätzliche Stück farblich und in der Legierung exakt zum Original passt.

3. Ringe vergrößern bei aufwendigen Designs

Bei Ringen mit Gravuren, Mustern oder eingefassten Steinen ist besondere Sorgfalt gefragt. Hier muss der Goldschmied genau planen, wie er den Ring vergrößern kann, ohne Design oder Steinbesatz zu beschädigen. Manchmal ist es notwendig, die Steine zu lösen, um sie nach der Vergrößerung wieder neu zu fassen.

Welche Ringe lassen sich nicht oder nur schwer vergrößern?

Nicht jeder Ring eignet sich für eine unkomplizierte Größenanpassung. Sehr harte und spröde Materialien wie Titan, Wolfram oder Keramik lassen sich nicht löten oder dehnen, sodass eine nachträgliche Größenänderung unmöglich ist. Auch bei Edelstahlringen ist eine Bearbeitung nicht möglich, da sich das Material nicht verformen oder löten lässt. Ebenso problematisch sind Ringe mit umlaufenden Steinfassungen (z.B. Memoryringe) oder sehr filigranen Mustern, da diese beim Vergrößern beschädigt oder verschoben werden könnten. Wer solch einen Ring vergrößern möchte, sollte sich unbedingt von einem erfahrenen Goldschmied beraten lassen, ob und wie eine Anpassung im Einzelfall möglich ist.

Fazit

Einen Ring zu vergrößern ist in vielen Fällen problemlos möglich – besonders bei Goldringen. Ob man ein Erbstück anpassen, den Ehering vergrößern oder einfach wieder bequem tragen möchte: Mit der richtigen Methode und einem erfahrenen Goldschmied ist Ihr Ring im Handumdrehen wieder ein treuer Begleiter. Wenn Sie überlegen, Ihren Ring größer machen zu lassen, beraten wir Sie in unseren Dorotheum Juwelier Filialen gerne zu den besten Optionen.

Wunschliste

Sie sind noch nicht angemeldet.

Um einen Artikel auf die Wunschliste zu setzen, melden Sie sich bitte an:

Zur Anmeldung Abbrechen